Wir sind Pioniere. Macher. Ökonomen. Designer. Entwickler. (m/w/d)

THE GAME HAS CHANGED

Von den kleinen Fischen lernen.

Nie war es so einfach wie heute, ein digi­ta­les Produkt oder Service heraus­zu­brin­gen. Etablierte Unter­neh­men verfü­gen mit lang­jäh­ri­gem Bran­chen Know-How, stabi­len Kunden­be­zie­hun­gen und finan­zi­el­len Mitteln in der Regel über hervor­ra­gende Voraus­set­zun­gen dafür.

Aber warum tun sich gerade erfolg­rei­che Unter­neh­men häufig so schwer, die Chan­cen der Digi­ta­li­sie­rung zu nutzen? Oftmals sind es nämlich die klei­nen Star­tup-Teams, die in kürzes­ter Zeit und mit gerin­gen Mitteln erfolg­reich etablierte Geschäfts­mo­delle angrei­fen. 

Wir haben Star­t­ups gegrün­det und in Konzer­nen gear­bei­tet. Wir wissen was der große von dem klei­nen Fisch lernen kann. 

Wir helfen Unter­neh­men dabei, ihren unfai­ren Vorteil voll auszu­spie­len und mit der Ener­gie eines Star­t­ups das volle Inno­va­ti­ons­po­ten­zial für eine erfolg­rei­che Zukunft zu nutzen.

 
DIE CREW

Wer wir sind

Torben Mülchen

Torben ist ein Visionär und Macher mit einem breitem Netzwerk.

Schon während seines Informatikstudiums startete Torben bei der Daimler AG und baute unterschiedliche Services und Geschäftsmodelle federführend mit auf.

Mit der zwischenzeitlichen Gründung eines Startups sammelte Torben wertvolle Erfahrungen außerhalb der Konzernwelt. Am Daimler-Standort Bremen etablierte und leitete er einen Inkubator für Digitalisierungs- und Zukunftsprojekte, der innerhalb des Konzerns zu einem Aushängeschild für Innovation und Agilität wurde.

Mit CREW verfolgt Torben das Ziel, Unternehmen in einer digitalen Welt innovativ und erfolgreich zu machen.

Kristina Klessmann

Kristina ist Pionierin der agilen Transformation. Mit ihrem starken inneren Antrieb die Zusammenarbeit von Menschen zu verbessern, hilft sie Teams und Organisationen zu beeindruckender Produktivität und Zufriedenheit.

Die dafür notwendigen Rahmenbedingungen schafft Kristina in Form von sicheren Denk-, Lern und Handlungsräumen sowie neuen Formaten für Zusammenarbeit. So fällt es leicht, die Komfortzone zu verlassen, Perspektiven zu wechseln und agile Herangehensweisen zu entwickeln - vom Entwickler bis zur Chefetage.

Fall in love with the problem - not the solution! Kristina denkt nutzerorientiert und systemisch und führt Teams als Facilitator, Scrum Master, Coach, Design Thinkerin und Change Agent in kurzer Zeit zu begeisternden Lösungen.

Patrick Wilhelmi

Patrick ist ein erfahrener Agile Coach und befähigt Teams und Organisationen zu begeisternden Lösungen.

Sein Studium zum Wirtschaftsingenieur mit Schwerpunkt Elektrotechnik führte Patrick zur Daimler AG, wo er mit großer Begeisterung eine umfassende Ausbildung zum Agile Coach im Digital Factory Lab durchlief und direkt Erfahrungen in der Führung von selbstorganisierten Teams sammelte.

Bei seiner letzten Station im Mittelstand verantworte Patrick die Produktion und beriet die Geschäftsführung zu agiler Produktentwicklung, so dass er seine Fähigkeiten als agiler Coach weiter professionalisieren konnte.

Mit viel Energie, agilem Mindset und Fingerspitzengefühl führt Patrick unsere Projektteams sicher durch anspruchsvolle Innovationsprozesse.

Christopher Klatt

Christophers Antrieb ist die effektive Zusammenarbeit von Menschen. In unseren Innovationsprojekten sichert er die erfolgreiche gemeinsame Umsetzung unserer Projekte ab.

Als studierter Wirtschaftspsychologe und erfahrener Scrum Master navigierte Christopher bereits zahlreiche Teams durch herausfordernde Projekte in unterschiedlichsten Settings und Branchen.

Mit einem ausgeprägten Gespür für die Bedürfnisse von interdisziplinären Teams und seiner Souveränität in der Auswahl und Anwendung von agilen Methoden und Frameworks sorgt Christopher für eine hohe Produktivität und Lieferfähigkeit unserer selbstorganisierten Projektteams.

Max Richter

Max ist ein Macher mit einem Auge für gutes Design.

In der Werbeagentur seines Vaters sammelte Max erste Erfahrungen, die er später durch das Studium des Industriellen Produktdesigns professionalisierte und bei Volkswagen in die Entwicklung von Elektronik-Komponenten einbrachte.

Im Anschluss hat Max drei Jahre lang sein eigenes Startup im Vertical Farming Bereich aufgebaut und Acceleratoren in Rom und Osnabrück durchlaufen.

Über das Digital Factory Lab der Daimler AG hat Max seinen Weg zu CREW gefunden. Berufsbegleitend macht Max seinen MBA im Bereich Innovationsmanagement.

Lucia Mendelova

Lucia ist Designerin und Entwicklerin mit einem breiten Wissen und Interesse an innovativen Technologien, Critical Theory und User Experience Design.

Ihren PhD in Epistemologie und Kognitionswissenschaft ergänzte Sie mit einem Master in Digitalen Medien.

Die langjährige Berufserfahrung in UX/ Ui Design für komplexe Softwaresysteme und ihre Expertise in den Zukunftsthemen Augmented und Virtual Reality zeichnen Sie als geschätzte Expertin aus.

Ergänzt durch ihre wertvolle Erfahrung mit unterschiedlichen agilen Teams und Organisationen, begleitet Sie Projekte mit viel Einsatz und Leidenschaft von der Konzeption, über die Definition der Anforderungen bis hin zur Umsetzung und dem User Testing auf ihrem Erfolgsweg.

Timothy Lizotte

Timothy erweckt Ideen zum Leben, in dem er in kürzester Zeit ansprechende und nutzerfreundliche Prototypen entwickelt. Frische Ideen werden somit visuell und interaktiv schnell erlebbar.

Als UX/UI Designer springt Timothy in die Schnittstelle zwischen Nutzer, Design und Entwicklung. Die Theorie dazu hat er sich im Studium der Medieninformatik angeeignet und in der Praxis in zahlreichen digitalen Projekten umgesetzt.

Angetrieben von dem Ziel, begeisternde Produkte zu entwickeln, analysiert Timothy im engen Austausch mit den Nutzern deren Bedürfnisse und Ziele. In kurzen Iterationen entstehen so herausragende Lösungen, um effizient und mit viel Freude auch anspruchsvolle Ziele zu erreichen.

Seeko Schottler

Innovation, Neuausrichtung und die Organisation von Entstehungsprozessen fasziniert Seeko schon seit seinem Studium. Nur wenn das alles zusammen passt und das Team interdisziplinär zusammen gestellt ist, läuft es „rund“ ... so wie beim Teamsport, Seekos privaten großen Leidenschaft.

Trotz Fußballtrainer-Lizenz steht er bei der CREW lieber selbst als Macher bei Innovationsvorhaben auf dem Platz und baut Innovationslabore auf, feilt an der strategischen Ausrichtung oder entwickelt Ideenprozesse, die Teams bei der Zusammenarbeit unterstützen.

Dabei hat er den Rundumblick auf Marke, Wertangebot und Zielgruppe, die es bei der Neueinführung von Produkten mit Nutzerzentrierung braucht- am liebsten mit dem Open Innovation Ansatz!

Felix Huschle

Felix ist als Fullstack-Entwickler unsere Allzweckwaffe und beherrscht vom Frontend über das Backend bis hin zur Datenbank alle Teile der Softwareentwicklung. Und das vom Rapid Prototyping für Lean Startup Experimente bis hin zur Umsetzung von skalierbaren Architekturen.

Ob auf der grünen Wiese oder bei der Erweiterung bestehender Systeme – Felix hat die beste Lösung für unsere Kund:innen fest im Blick.

Dies gelingt Felix mit einer perfekten Mischung aus Theorie, Praxis und Teamgeist. Mit seiner pragmatischen und lösungs-orientierten Herangehensweise hilft er Teams schnell produktiv zu werden, während ihm sein umfassendes Verständnis komplexer Software-Architekturen dabei hilft, die notwendige Orientierung zu geben.

Athina Bardho

Athina bereichert CREW mit ihrer Vielseitigkeit und ihrer interkulturellen Kompetenz!

Sie studiert nicht nur internationales Management, sondern spricht zudem vier Sprachen! Athina ist bereits während ihres Studiums als Beraterin mit dem Schwerpunkt Marketing und Human Resources in einer studentischen Unternehmensberatung unterwegs.

Besonders ihre Teamfähigkeit und ihr großer Ehrgeiz bereichern jedes Team! Ihren Ehrgeiz bringt sie nicht nur bei der Arbeit ein, sondern auch bei ihren privaten Leidenschaften Boxen und Yoga.

Bei CREW übernimmt sie verschiedene Aufgaben vom Marketing bis hin zu organisatorischen Aufgaben rund um unseren CREW Space.





CREW EXPERTS ON DEMAND

Projektpartner:innen

Jens Schneider

Jens' Stärke liegt in der Entwicklung und Umsetzung tragfähiger Geschäftsmodelle und Innovationsstrategien.

In seinen Positionen als Manager für strategisches Business Development sowie Strategie & Globalisierung führte er Mittelständler und Startups in Deutschland und China in neue Geschäftsfelder und Märkte.

Während seines MBA Studiums an der WHU erhielt er Einblicke in unterschiedlichste Branchen, erweiterte seinen methodischen Background und sein wertvolles Netzwerk.

Motiviert durch einen starken inneren Antrieb, Unternehmen besser zu machen, gestaltet Jens mit begeisternder Energie und Herzblut deren Zukunft.

Fabienne Kötter

Fabienne füllt kleine und große Räume unglaublich schnell mit Tatendrang und positiver Energie, die mitreißt und begeistert. Gepaart mit ihren Fähigkeiten in agiler Führung und ihrer Stringenz als Wirtschaftsingenieurin führt Fabienne Teams immer wieder zu Höchstleistungen.

Fabienne steht für Diversität und Vielfalt - ihre Passion zum agilen und selbstorganisierten Arbeiten hat sich über vielfältige Stationen und unterschiedliche Branchen entwickelt.

Immer auf der Suche nach neuen Erfahrungen und Herausforderungen hat Fabienne bereits in unterschiedlichen Städten und Regionen gelebt und gearbeitet. Neuen Situationen begegnet Sie mit ansteckender Offenheit und erleichtert dadurch Teams und Management den Weg in Veränderungsprozessen. Die Kraft dazu zieht Fabienne aus ihrem Herzensthema 'Mindfulness'.

MORE ROCKETS. LESS SCIENCE.

Was wir
mitbringen

Innovationspower

Wir wecken Pioniergeist in Teams und geben den passenden Rahmen aus Agilität, Startup-Methoden und Innovationskultur, damit aus Ideen schnell Realität wird.

Gründermentalität

Wir haben Startups und Inkubatoren gegründet und dabei zahlreiche Produkte und Services geschaffen. Wir sind Macher aus Überzeugung. 

Speed

Wir bauen digitale Produkte und Geschäftsmodelle schneller als Startups. Dabei nutzen wir mit unserer digital family die Möglichkeiten und das Netzwerk eines Konzerns.

Digitalkompetenz

Wir können digital. Alle Branchen. Alle Plattformen.

 

GANZ VIEL DIGITALKOMPETENZ & TEAMGEIST

Unsere Familie

CREW ist Teil der team neusta digi­tal family. Seit mehr als 25 Jahren reali­sie­ren wir in der inha­ber­ge­führ­ten Unter­neh­mens­gruppe gemein­sam bran­chen­über­grei­fende Projekte entlang der gesam­ten digi­ta­len Wert­schöp­fungs­kette und bündeln Kompe­ten­zen aus dem IT- und Kommu­ni­ka­ti­ons­be­reich.

Die breite Fach­kom­pe­tenz und Krea­ti­vi­tät unse­rer 1.100 Digi­tal Minds ermög­li­chen es uns, komplexe Projekte "End-to-End" aus einer Hand zu reali­sie­ren, um Produkte zu entwi­ckeln, die Kunden lieben.

Die Unter­neh­mens­kul­tur unse­rer "digi­tal family" ist geprägt von Inter­dis­zi­pli­na­ri­tät, Team­geist, gegen­sei­ti­gem Vertrauen, Verant­wor­tungs­be­wusst­sein und Effek­ti­vi­tät. Ein respekt­vol­ler, part­ner­schaft­li­cher Umgang auf Augen­höhe - intern wie extern - macht die Zusam­me­n­a­r­beit für unsere Kunden unkom­pli­ziert, offen, trans­pa­rent und schnell.

MOIN

Lust uns kennen­zulernen?